designerkissen

Umweltbewusstsein in der Wohnung widerspiegeln lassen

Umweltbewusstsein in der Wohnung widerspiegeln lassen

Wir befinden uns im Rennen mit der Zeit und es wird immer wichtiger, dass wir bewusst auf Ressourcenschonende Produkte zugreifen, um unsere Umwelt zu bewahren. Es reicht längst nicht mehr aus, nur beim wöchentlichen Einkauf darauf zu achten, weniger Plastik einzukaufen und auf unnützen Ballast zu verzichten. Wer es richtig angehen möchte, achtet schon bei der Einrichtung der eigenen vier Wände darauf, sich Möbel und Accessoires anzuschaffen, die aus hochwertigen und nachhaltigen Materialen hergestellt werden. Wir klären auf, welche Materialien wirklich gut sind und welche Investitionen sich lohnen.

Natürliche Materialien sind robust und nachhaltig

Möbel gibt es heutzutage in allen erdenklichen Formen, Farben und aus jeglichen Materialien. Wirklich nachhaltig sind jedoch Möbel, die aus Materialien hergestellt werden, die ständig und schnell nachwachsen und auch bei der Entsorgung der Umwelt nicht schaden. Holz ist eine natürliche Quelle, doch sollte auch darauf geachtet werden, woher dieses stammt. Das Problem der Abholzung von Wäldern nimmt immer mehr zu. Als Alternative ist Bambus heute ein starkes Material, aus welchem modische Regale, Tische und Stühle hergestellt werden.

Wer sich mit solchen Möbeln ausstatten möchte, kann damit rechnen, eine etwas größere Investition machen zu müssen. Auf der anderen Seite überwiegen jedoch die Vorteile der langen Haltbarkeit der Möbel und des positiven Einflusses auf unsere Umwelt.

Accessoires und Einrichtungsgegenstände aus Baumwolle

Bei gemütlichen Accessoires wie Kissen, Decken oder dem Sofa selbst sollte darauf geachtet werden, dass diese nicht aus synthetisch hergestellten Materialien bestehen. Baumwolle ist ein natürlicher Stoff, der nicht nur reichlich vorhanden ist, sondern auch besonderen Komfort bietet. Eine Stufe weiter und noch besser für die Umwelt ist die sogenannte Bio-Baumwolle. Bei der Gewinnung der Bio-Baumwolle wird nochmals verstärkt auf umweltbewusste Prozesse geachtet.

Designerkissen werden vermehrt aus diesem hochwertigen Stoff hergestellt. Zwar sind sie preislich in einer etwas höhren Klasse, doch sie zahlen sich wirklich aus. Abgesehen von dem Komfort und den guten Stoffen, die diese bieten, zaubern sie einen eleganten Schein in das Wohnzimmer. Sie sind mit abstrakten Mustern oder interessanten Motiven bestickt, die alle Augen auf sich ziehen. Bio- und umweltfreundliche Accessoires und Einrichtungsgegenstände müssen also nicht unbedingt langweilig und trist sein. Ganz im Gegenteil können sie der Wohnung einen frischen Glanz schenken.

Grüne Lunge in den eigenen Wänden

Nicht nur wichtig für die Umwelt, auch bedeutsam für die eigene Lebensqualität, sind Pflanzen in der Wohnung. Sie verbessern die Qualität der Luft und sorgen darüber hinaus für ein frisches Ambiente. Wohlfühlen ist mit Pflanzen garantiert!